Produkt zum Begriff Urinstein:
-
BINFORD Urinstein Entferner (1000 ml)
Mildes aber trotzdem kraftvolles Reinigungsmittel Extra stark bei Urinstein, Kalk und anderen Verschmutzungen Anzuwenden in WC, Urinal & Bidet Sehr ergiebiger Reiniger mit Abperl Effekt Biologisch abbaubare Inhaltsstoffe Gelartige Konsistenz Frei von Mikroplastik Phosphatfrei, Tierversuchsfrei & Ohne Aerosole Hergestellt in Deutschland Inhalt pro Flasche: 1000 ml
Preis: 17.71 € | Versand*: 4.90 € -
greenrock Urinstein Entferner (1000 ml)
Kraftvoll gegen Urinstein, Kalk & andere Verschmutzungen Für das heimische Bad & gewerbliche Sanitäranlagen Gelförmige Konsistenz Biologisch abbaubare Inhaltsstoffe Umweltschonend Tierversuchsfrei Inhalt pro Flasche: 1000 ml
Preis: 18.80 € | Versand*: 4.90 € -
Lukas, Elisabeth: Gesundheit bewahren - Krankheit bewältigen
Gesundheit bewahren - Krankheit bewältigen , Gesundheit bewahren - Krankheit bewältigen Ganzheitlich und fundiert. Ermutigend und tröstlich. In einer Flut von Gesundheitsratgebern und -tipps tut es gut, Grundkoordinaten menschlichen Lebens in den Blick zu nehmen und »den ganzen Menschen« zu sehen: Körper, Psyche und Geist. Wir wissen, alle Gesundheit ist ein hohes Gut! Dieses Buch macht Mut, Signale wahrzunehmen, und gibt praktische Hilfestellungen, um möglichst gesund zu bleiben und mit »guten Vorsätzen« ernst zu machen. Wir wissen aber auch: Unser Leben bleibt - trotz allem - krankheitsanfällig. Dieses Buch zeigt, warum vorschnelle Krankheitsdeutungen zu vermeiden sind - und dass selbst bei einer ernsten Erkrankung zutiefst sinnvolles Leben möglich ist. »Lebe so, als ob du zum zweiten Mal lebtest und das erste Mal alles so falsch gemacht hättest, wie du es zu machen - im Begriffe bist!« (Viktor E. Frankl) Auf dieser Linie gibt Elisabeth Lukas, seine prominenteste Schülerin, wegweisende Orientierungshilfen für Zeiten, in denen es einem gut geht, wie für den Fall, dass einen - oft plötzlich - eine Krankheit trifft. · Lebenshilfe aus der von Viktor E. Frankl begründeten Logotherapie · Von der international renommierten Therapeutin Elisabeth Lukas (mit Koautor Reinhardt Wurzel) 20 Farbbilder bringen wichtige Aussagen anschaulich ins Bild. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie
Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie , So therapieren Sie mit chinesicher Medizin! Ob Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Tinnitus, Nervensystem oder Schwangerschaft und Geburt, Haut, Anti-Aging oder Sucht - der "Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie" gibt dem Leser einen umfassenden Einblick in die vielfältigen und tiefgreifenden Behandlungsmöglichkeiten mit chinesischer Medizin. Nach einer Einführung in die Therapiegrundlagen werden die differenziert wirkenden, speziellen Behandlungsstrategien beschrieben. Im Kapitel "Therapie nach Zang-Fu-Syndromen" erfährt der Leser alles Wesentliche zu den Syndromen bzw. Disharmoniemustern der Organe. Die 28 Kapitel zielen auf alle Altersstufen des Menschen und erklären dem Behandler, wann er konkret wie vorzugehen hat. Er erfährt, welche der fünf Therapiesäulen im jeweiligen Fall zum Einsatz kommen sollte und wann die Kombination aus mehreren Therapieverfahren zu einem noch besseren Behandlungserfolg führt. Der Therapieband eignet sich ideal zum gezielten Nachschlagen, zum Lernen oder Auffrischen des Wissens. Gemeinsam mit dem bereits erschienenen Band Leitfaden Chinesische Medizin - Grundlagen (ISBN 978-3-437-58345-2) - ist der Behandler bestens gerüstet für das Therapieren mit chinesischer Medizin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180315, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Focks, Claudia, Auflage: 18007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1176, Abbildungen: 64 farbige Abbildungen, Keyword: Leber; Atemwege; Ganzheitsmedizin; Akupunktur; Chronisch; Medizin; Atemwegserkrankungen; Symptom; Chinesische Medizin; Arzneimittel; Kopfschmerz; Medikament; Naturheilkunde; Leitsymptom; Erkrankungen; Antibiotikatherapie; Durchblutungsstörung; Moxibustion; Notfallmedizin; Durchfall; Menopause; Arznei; Heilerde; Chronische; innere Unruhe; Komplementärmedizin; Phytotherapie; Arzneidroge; Krankheitsentstehung; Bronchitis; Syndrome; Schleimhäute; Schleimhaut; Blutung; Heilpraktiker; Psychotherapie; Suchtbehandlung; Therapieverfahren; Mundschleimhaut; Zang-Fu; Endometriose; Symptomatik; Behandlungsfehler; Pharmakologie; Suchterkrankung; Behandlungserfolg; Mangelernährung; Akupunkturpunkte, Fachschema: TCM - Traditionelle chinesische Medizin ~Traditionelle chinesische Medizin - TCM ~China / Medizin, Gesundheit, Region: China, Warengruppe: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Alternativmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 1176, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 218, Breite: 142, Höhe: 45, Gewicht: 1288, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie entfernt man Urinstein?
Um Urinstein zu entfernen, können Sie eine Mischung aus Essig und Wasser verwenden. Gießen Sie die Mischung in die Toilette und lassen Sie sie für einige Stunden einwirken. Anschließend können Sie den Urinstein mit einer Toilettenbürste entfernen.
-
Wie bildet sich Urinstein?
Urinstein bildet sich hauptsächlich durch die Ablagerung von Mineralsalzen wie Calciumoxalat oder Magnesiumammoniumphosphat im Urin. Diese Salze können sich in der Harnblase oder den Harnwegen ansammeln und zu Kristallisation führen. Wenn der Urin nicht ausreichend verdünnt ist oder bestimmte Substanzen in übermäßigen Mengen vorhanden sind, erhöht sich das Risiko der Urinsteinbildung. Eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr, eine proteinreiche Ernährung oder bestimmte medizinische Zustände können ebenfalls die Bildung von Urinstein begünstigen. Es ist wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und eine ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen, um das Risiko von Urinsteinbildung zu reduzieren.
-
Welche Säure gegen Urinstein?
Welche Säure gegen Urinstein eingesetzt werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine häufig verwendete Säure ist beispielsweise Essigessenz, da sie effektiv gegen Kalkablagerungen wirkt. Alternativ kann auch Zitronensäure verwendet werden, da sie ähnliche Eigenschaften wie Essigessenz aufweist. Es ist jedoch wichtig, die richtige Dosierung und Einwirkzeit zu beachten, um Schäden an Oberflächen zu vermeiden. Es empfiehlt sich zudem, vor der Anwendung einer Säure gegen Urinstein die Verträglichkeit auf einer kleinen Fläche zu testen.
-
Wie sieht Urinstein aus?
Urinstein ist eine harte Ablagerung, die sich in Toiletten und anderen sanitären Anlagen bildet. Er hat in der Regel eine gelblich-braune Farbe und kann eine glatte oder unebene Oberfläche haben. Urinstein besteht hauptsächlich aus Mineralien, die im Urin enthalten sind, wie zum Beispiel Kalziumphosphat und Magnesiumammoniumphosphat. Er kann auch einen unangenehmen Geruch verursachen und ist oft schwer zu entfernen. In einigen Fällen kann Urinstein auch zu Verstopfungen führen, wenn er nicht rechtzeitig entfernt wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Urinstein:
-
HG Urinstein Entferner 658050105 , 500 ml - Flasche
Der HG Urinstein Entferner ist das perfekte Mittel gegen Urinstein. Dieser entsteht aus der Verbindung von Urin und Kalk, das sich im Spülwasser befindet. Damit eine Toilette hygienisch sauber bleibt, muss sie regelmäßig von Urinstein befreit werden. Der Urinstein Entferner ist perfekt für die regelmäßige Reinigung von Toiletten. Er ist kinderleicht in der Anwendung und haftet aufgrund seiner besonderen Formel äußerst lange an der Toilettenoberfläche, um Urinstein noch besser zu beseitigen. Das sorgt nicht nur für eine hygienisch saubere Toilette, sondern auch eine gut funktionierende Spülung.
Preis: 7.60 € | Versand*: 5.89 € -
Ulithclean Urinstein-EX 247012 , 500 ml - Flasche
Produkteigenschaften: Zur selbsttätigen Entfernung von Urinstein und anderen Ablagerungen von WCs, Urinalen und Bidets Sorgt für hygienische Sauberkeit Hohe Reinigungskraft Anwendung: UlithClean-Urinstein-Ex einfach unverdünnt auf die zu entferndenden Ablagerungen bringen und ca. 10 Minuten einwirken lassen. Anschliessend mit Wasser nachspülen. Bei hartnäckigen Ablagerungen durch zusätzliches Reiben oder Bürsten den Reinigungsprozess unterstützen. Bei Bedarf den Reinigungsvorgang wiederholen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt und dem Sicherheitsdatenblatt.
Preis: 4.10 € | Versand*: 5.89 € -
domol WC-Reiniger »Urinstein und Kalklöser« blau
WC-Reiniger »Urinstein und Kalklöser«, Produktvorteile (Herstelleraussage): beseitigt hartnäckigen Urinstein und Kalk / ultrastark über und unter Wasser / hygienische Reinigung in wenigen Minuten, Inhalt (Liter): 0.75 L, Packungsmenge: 1 Stück, Farbe: blau, Produktverwendung: WC Reinigung, Lieferumfang: 1 Flasche, Reinigung & Hygiene/Reinigungsmittel/WC-Reiniger
Preis: 2.49 € | Versand*: 9.50 € -
Geberit DuoFresh Stick gegen Kalk und Urinstein
Effektiver Schutz für Ihr WC: Geberit DuoFresh Stick Der Geberit DuoFresh Stick bietet eine einfache und effektive Lösung, um Ihr WC vor Schmutz, Kalkablagerungen und Urinstein zu schützen. Mit seiner blauen Färbung des Spülwassers sorgt er nicht nur für Sauberkeit, sondern auch für ein angenehmes Dufterlebnis. Produkteigenschaften Hersteller: Geberit Farbe des Spülwassers: Blau Duft: Parfümiert Besonderheiten: Schutzfolie wasserlöslich, biologisch abbaubar Anwendungsbereich: Schutz vor Kalk und Urinstein im WC Dieser Stick ist ideal für alle, die ihr WC stets frisch und sauber halten möchten. Der DuoFresh Stick färbt das Spülwasser blau, parfümiert es leicht und schützt Ihr WC gleichzeitig vor hartnäckigen Ablagerungen. Die wasserlösliche Schutzfolie sorgt dafür, dass der Stick einfach und rückstandslos verwendet werden kann. Bestellen Sie den Geberit DuoFresh Sticks jetzt bei Meds24
Preis: 4.48 € | Versand*: 6.90 €
-
Welches Mittel gegen Urinstein?
Welches Mittel gegen Urinstein? Urinstein kann effektiv mit verschiedenen Hausmitteln bekämpft werden. Essigessenz ist ein bewährtes Mittel, um Urinstein aufzulösen. Auch Backpulver und Zitronensäure können helfen, Urinstein zu entfernen. Es ist wichtig, regelmäßig die Toilette zu reinigen, um die Bildung von Urinstein zu verhindern. Falls Hausmittel nicht ausreichen, gibt es auch spezielle Reiniger, die gegen Urinstein wirksam sind.
-
Wie kann man Urinstein entfernen?
Wie kann man Urinstein entfernen? Urinstein kann mit verschiedenen Hausmitteln und speziellen Reinigern entfernt werden. Essig- oder Zitronensäure können helfen, den Kalkbelag aufzulösen. Auch spezielle WC-Reiniger mit hohen Säureanteilen sind effektiv gegen Urinstein. Hartnäckige Ablagerungen können mit einer Bürste oder einem Schaber entfernt werden. Es ist wichtig, regelmäßig zu reinigen, um die Bildung von Urinstein zu verhindern.
-
Wie entsteht Urinstein chemisch gesehen?
Urinstein, auch bekannt als Harnstein oder Nierenstein, entsteht durch die Kristallisation von Mineralien im Urin. Dies geschieht, wenn der Urin bestimmte Substanzen wie Calcium, Oxalat, Phosphat oder Harnsäure in zu hoher Konzentration enthält. Diese Substanzen können sich im Urin ansammeln und Kristalle bilden, die sich dann zu Steinen entwickeln können.
-
Was ist Urinstein im Tiefspüler?
Urinstein im Tiefspüler ist eine Ablagerung von Mineralien, die sich im Inneren der Toilette bildet. Diese Ablagerungen entstehen durch die chemische Reaktion zwischen Urin und dem Wasser in der Toilette. Urinstein kann hartnäckig sein und ist oft schwer zu entfernen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.